Extreme Rechte & engagierte Wissenschaft
In den letzten zehn Jahren ist international ein Erstarken extrem rechter Bewegungen und Parteien samt einer einhergehenden autoritären Formierung der Gesellschaft zu verzeichnen. Im Zuge dieser sich mehr und mehr zuspitzenden Entwicklung sind Wissenscha...
Am Freitag, den 16.05.2025, laden wir Künstler*innen, Pädagog*innen, Kultur- und Kunstvermittler*innen sowie Interessierte herzlich ein, mit uns in der Kulturwerkstatt auf AEG in Nürnberg zu diskutieren: Im interaktiven Workshop „Diversität per Algorithmus“ geht es um die Frage, wie Generative KI (z...
Im Rahmen unseres BMBF-geförderten Forschungsprojekts „Artificial Intelligence for Arts Education“ startet ab Mai unsere neue Schulungsreihe zur Anwendung von Generativer KI in der kulturellen Bildung und Kunstpädagogik. In praxisnahen Sessions vermitteln wir Grundlagen, erproben kreative Prompting-...
Vom 5.-6. März 2026 findet die Jahrestagung der DGfE-Sektion Organisationspädagogik an der FAU Erlangen-Nürnberg statt. Das Thema lautet 'Organisation & Erinnerung'.
Einen ersten inhaltlichen Eindruck vermittelt dieser Ankündigungstext. Der eigentliche Call for Papers folgt dann im Verlauf de...
Wir laden herzlich zur Online-Buchvorstellung am Mittwoch, den 9. April 2025, 18:15–19:30 Uhr ein! Nicolas Engel diskutiert mit Prof. Dr. Falko Müller (hochschule mannheim) und unter Moderation von Prof. Dr. Rita Casale (Bergische Universität Wuppertal) den zum Ende 2024 erschienenen Sammelband '(De...
Dr. Julia Hugo & Charlotte Assmann präsentieren Ergebnisse aus der TransLex-Studie auf der diesjährigen Konferenz der Education Law Association in Orlando (USA).
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.